Persönliches
Der Lebenslauf von Matthias Weiss ist eher Slalom als Gerade, aber die Liebe zum Wort zieht sich durch wie der berühmte rote Faden. Im Alter von sieben Jahren bekam er seine ersten Klavierstunden und mit 18 das erste feste Engagement als Barpianist. Trotzdem schaffte er sein Abitur und begann sodann ein zweieinhalbmonatiges Studium der Wirtschaftswissenschaften. Danach wurde er Musiker.
Viele Jahre spielte er in verschiedensten Formationen (solo bis zur 15-köpfigen Band) und Stilrichtungen (Klassik bis Funkrock) an allen möglichen und unmöglichen Orten (Schwimmbad bis Gerichtssaal). Ebenso arbeitete er im eigenen Studio als Komponist für Werbung, Theater, Industrie und Film. Durch eine glückliche Fügung besann er sich eines Tages auf das, was gleichermaßen seine Stärken und Hobbys sind: das Klavierspielen und das Reden. Beides kombinierte er schließlich in Liedern und Geschichten und schrieb zwei Solo-Kabarettprogramme. Seine Stücke und Texte wurden mehrfach preisgekrönt.
Als Musiker und Workshop-Leiter beim legendären Tübinger Harlekintheater, einem der weltweit führenden Ensembles für Improvisationstheater, vermittelte er Kommunikation und Kreativität unter herausforderndsten Bedingungen – aus dem Stegreif, ohne jede Vorbereitung.
Mittlerweile hat er sich fast komplett von der Bühne verabschiedet (vielleicht auch bloß “Auf Wiedersehen” gesagt) und gibt nun im “normalen” Leben seine über Jahrzehnte gesammelten Erfahrungen in geschriebenem und gesprochenem Wort weiter. In seinen Workshops teilt er kostbares Praxiswissen über treffsicheres Texten und unwiderstehliches Storytelling.